JTL-Shop Version 4 in der Professional Edition ist eine Webshop- / Onlineshop-Software für erfolgreichen Onlinehandel, bei der bereits einige Optionen inklusive sind.
Der Online-Shop zeichnet sich durch umfangreiche Funktionalität und effiziente Synchronisation mit der kostenlosen Warenwirtschaft JTL-Wawi bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis aus.
Die Professional Edition des JTL-Shop Version 4 umfasst einen Shop, in dem Sie beliebig viele Artikel anlegen können.
Ihre Highlights der Professional Edition
JTL Shop-Module
In der JTL-Shop Version 4 Professional Edition sind alle nachfolgenden Shop-Module inklusive. Für nähere Informationen zu den Modulen klicken Sie einfach auf einen der nachfolgenden Links.
-
Konfigurationsmodul
Bieten Sie Ihren Kunden mit dem Konfigurationsmodul individuell zusammenstellbare Produkte
-
Auswahlassistent
Unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Auswahl Ihrer Produkte in Ihrem Shop
-
Downloadmodul
Bietet Ihnen die Möglichkeit auch digitale Produkte in einem Download Bereich optimal zu vertreiben
-
Umfragemodul
Ermitteln Sie ganz einfach die Bedürfnisse Ihrer Kunden und optimieren Sie das Einkaufserlebnis
-
Uploadmodul
Bietet Ihnen die Möglichkeit Produkte anzubieten, die das Hochladen einer Datei erfordern
-
Brandfree Option
Erlaubt es Ihnen die sichtbare Namensnennung von JTL-Software aus Ihrem Template zu entfernen
JTL-Search
JTL-Search bietet Ihnen eine fehlertolerante Suche, mit der Sie die Qualität der Suchtreffer in Ihrem Shop verbessern können. Der Dienst berücksichtigt Rechtschreib-, Tippfehler, Synonyme sowie unvollständige Wörter in der Suche Ihrer Kunden und liefert diesen trotzdem passende Ergebnisse. So finden Ihre Kunden schneller, was sie suchen.
Technischer Support per E-Mail
Hierbei garantieren wir Ihnen, bei einer gültigen Subscription, eine Antwortzeit von 8 Stunden innerhalb unserer Geschäftszeiten. Telefonischen Support können Sie optional hinzubuchen.
Installationsservice
Wir installieren Ihr JTL-Shop Professional System auf Ihrem gewünschten Server. Ob Ihr Server für den Einsatz für den JTL-Shop Version 4 geeignet ist, können Sie über folgenden Link überprüfen.
Zusätzliche buchbare Optionen
-
Schulungen/Seminare
Buchen Sie interessante Schulungen und Seminare rund um Ihren JTL-Shop.
-
Multishopmodul
Ermöglicht es Ihnen mehrere Shops an Ihre JTL-Wawi anzubinden und zu verwalten, sodass Sie nur einen Lagerbestand pflegen müssen. Zusätzlich erhalten Sie hierdurch die Möglichkeit, für jeden angebundenen JTL-Shop eine eigene Artikelbeschreibung pro Kategorie und Artikel je Sprache sowie pro Plattform eigene Artikelbilder zu hinterlegen.
Subscription
Bei Kauf ist die Subscription für 12 Monate inklusive. Diese bietet Ihnen jederzeit Zugriff auf die neueste JTL-Shop4 Version sowie technischen Support per Telefon und E-Mail. Änderungen der lizenzgebundenen Shopdomain können Sie während dieser Zeit kostenlos über Ihr JTL-Kundencenter vornehmen.
Allgemeines über den JTL-Shop
Schnittstelle zur Warenwirtschaft perfekt abgestimmt
JTL-Wawi ist eine kostenlose Warenwirtschaft, welche Sie bei den täglichen Aufgaben im Versandgeschäft unterstützt. Mit JTL-Wawi übertragen Sie mühelos Ihre Kategorien und Artikel in den JTL-Shop Version 4 und empfangen neu eingegangene Bestellungen mit einem Klick.
Die aufeinander abgestimmten Schnittstellen zwischen JTL-Shop Version 4 und JTL-Wawi ermöglichen eine kinderleichte und effiziente Webshop-Verwaltung.
Umfangreiche Webshop Basisfunktionen
JTL-Shop Version 4 hat standardmäßig einen außergewöhnlich hohen Funktionsumfang und kann außerdem durch sein integriertes Plugin-System einfach erweitert werden.
Die Onlineshop-Software unterstützt standardmäßig:
- Suchmaschinenoptimierung mit lesbaren URLs (standardmäßig inklusive seit 02.04.2013), anpassbaren Titeln und Meta-Descriptions
- Artikelmerkmale und eine darauf basierende Merkmalfilterung zur After Search Navigation
- Variationen
- Variationskombinationen
- Stücklisten
- Cross-Selling
- Kampagnen
- Tagging
- verschiedene Kundengruppen und Sichtbarkeiten
Detailierte Funktionsübersichtübersicht des JTL-Shop Version 4.
Individuelle Designs
JTL-Shop Version 4 bringt erstmals als JTL-Shop ein modernes und responsives Template mit dem Namen "EVO" mit. Mithilfe von unterschiedlichen Themes kann dieses Template ganz einfach angepasst und individualisiert werden. Dabei sind Features wie eine Boxenverwaltung oder auch der Einsatz von Bannern und Slidern bereits integriert und bieten ein Höchstmaß an gestalterischer Freiheit.
Besuchen Sie unseren Demoshop und machen Sie sich ein Bild von dem neuen EVO-Template.
Individuelle Anpassungen lassen sich in einem eigenen CSS-Theme Benutzerdefiniert auslagern, welches bei Updates nicht überschrieben wird.
Server-Voraussetzungen für den Betrieb von JTL-Shop Version 4
Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden Systemvoraussetzungen von Ihrem Webserver erfüllt werden:
- Datenbank: MySql 5
- Mindestens PHP 5.4
- GD Lib aktiviert (PHP Modul)
- Empfohlen: ImageMagick und php-Modul Imagick (beschleunigt den Bilderabgleich bei der Shop-Wawi Synchronisation)
- Mailserver
- safe_mode OFF
- mod_rewrite Modul
- Zur Nutzung von Ioncube-verschlüsselten Plugins wird der IonCube-Loader vorausgesetzt (bei den meisten Hostern standardmäßig installiert)
- memory_limit in php.ini mindestens 128MB (siehe PHP-Handbuch ini.core.php)
- PHP Skript Ausführungszeit (max_execution_time) mindestens 120 Sekunden.
- CURL
- allow_url_fopen aktiv (wenn Zahlungsart Saferpay genutzt werden soll)
- magic_quotes_runtime deaktiviert
- Maximale PHP Übertragungsgröße (FILE) mindestens 6MB (upload_max_filesize)
- Maximale PHP Übertragungsgröße (POST) mindestens 8MB
Wir empfehlen den Shop-Betrieb auf einem Apache Webserver (PHP-Mode: FCGI oder Apache Module). Bei Shop-Installationen auf Windows-, FreeBSD- oder sunOS-Servern können wir leider keinen umfassenden Support leisten.
Testen Sie, ob JTL-Shop Version 4 auf Ihrem Server läuft: Testscript Download und Installationsanleitung.
Diese JTL-Shop Version 4 Lizenz ermöglicht es Ihnen einen Webshop unter einer Domain zu betreiben. Bitte geben Sie bei der Bestellung die Domain an, unter der der Shop betrieben werden soll.